HERZLICH WILLKOMMEN!

IHRE PRAXIS FÜR GANZHEITLICHE PHYSIOTHERAPIE, KINDERTHERAPIE UND ERGOTHERAPIE IN HOHENKREUZ – FÜR IHRE GESUNDHEIT!
In der ganzheitlichen Physiotherapie und Ergotherapie steht der Mensch / Körper im Mittelpunkt. Mit unserem ganzheitlichen Therapieansatz/-Konzept helfen wir Ihnen , wieder gesund und schmerzfrei zu werden, beweglich zu bleiben, Ihre Ressourcen optimal zu nutzen und im Alltag mit vorübergehenden oder dauerhaften Einschränkungen besser zurechtzukommen. Die weitreichende Erfahrung, die permanente Weiterbildung und unsere motivierten Mitarbeiter bilden die Basis für Ihren individuellen und wirkungsvollen Therapieplan.

Das Therapiezentrum
Unser Therapiezentrum befindet sich zentral im Zentrum von Hohenkreuz in der Wäldenbronner Strasse 24 im Erdgeschoss des neuen Ärztehauses. Der Zugang zur Praxis ist ebenerdig und behindertengerecht. Wir verfügen über großzügige Behandlungsräume. Eines unserer Hauptaugenmerke gilt vor allem auch der Behandlung von Kindern.

Eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten der verschiedensten Fachrichtungen ist uns dabei ein wichtiges Kriterium. Hier arbeiten spezialisierte Therapeuten in enger Zusammenarbeit mit den entsprechenden Allgeim-/ Fach- und Zahnärzte, wie auch Kieferoralchirurgen und Kieferorthopäden. Die langjährige Erfahrung, sowie individuelle Spezialisierungen in den Gebieten Kiefergelenkstherapie (CMD), Kinderphysiotherapie (Bobath&Vojtha), Atemtherapie, osteopathische Techniken, Schmerztherapie und Atlastherapie ermögichen einen ganzheitliche Therapieansatz und eine neue Art von Behandlungen. Unser Team befindet sich in stetiger Weiterbildung und Spezialisierung in den entsprechenden Fachgebieten.

Die angenehme Atmosphäre in unserer Praxis ist auf Ihr Wohlbefinden ausgerichtet.

Bei uns und unseren Kooperationpraxen Physio Esslingen und ergopraxis Esslingen sind Sie in BESTEN HÄNDEN.

Ihr Ulrich Schneider & Team

WIR SIND FÜR SIE DA!

PHYSIO WÄLDENBRONN - FÜR IHRE GESUNDHEIT!
Kompetent und freundlich werden Sie von unserem hochqualifizierten Team empfangen. Die weitreichende Erfahrung, die permanente Weiterentwicklung und unsere motivierten Mitarbeiter bilden die Basis für Ihr individuelles und wirkungsvolles Therapiekonzept.

Worauf Sie sich freuen können:

  • Zentrale Lage
  • Schnelle Terminvergabe
  • Großzügige Behandlungszimmer
  • Hochmoderne, wissenschaftlich fundierte Therapiemethoden
  • Behindertengerechter Zugang
  • Kostenlose Parkplätze

Die angenehme Atmosphäre ist auf Ihr Wohlbefinden ausgerichtet.

DAS TUN WIR FÜR SIE!

Die qualifizierte Therapie wird in unseren modernen Praxisräumen oder als Hausbesuch - daheim, Altenheim, Fördereinrichtungen durchgeführt.

Therapiebereiche und Behandlungsmethoden in der Physiotherapie und Ergotherapie:

Neurologie / Geriatrie:

Neurologie:

Behandelt werden Patienten mit Erkankungen des Zentralen Nervensystems (Gehirn und Rückenmark), oder des peripheren Nervensystems

  • Schlaganfall / Hirnblutung
  • Demenz
  • Polyneuropathie
  • Querschnittslähmung
  • Parkinson / Multiple Sklerose

Therapieansätze:

  • Behandlung nach dem Bobath-Konzept
  • Krankengymnastik auf neurologischer Basis
  • Neurologische Behandlung nach PNF

Geriatrie:

Im Mittelpunkt der Geriatrie (Altersheilkunde) steht der alternde Mensch mit seinen individuellen Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit und der Handlungsplanung, auf grund der Multimorbidität.

  • demenzielle Erkrankung
  • nach Sturzereignissen
 (Frakturen)
  • Inkontinenz
  • Instabiliät
  • Polyarthrithis
  • neurologische Erkrankungen

Therapieansätze:

  • Gleichgewichtstraining & Koordinationstraining
  • Behandlung nach dem Bobath-Konzept
  • Sturzprophylaxe
  • Beckenbodentraining
  • Balance- Kraftraining
Pädiatrie / Kindertherapie:

Diese Therapieform ist für Kinder jeden Alters indiziert, vom Säugling bis zum Jugendlichen. Die Therapie ist für Kinder notwendig, die z.B. Entwicklungsverzögerungen, oder Wahrnehmungsverarbeitungsdefizite zeigen, die unbehandelt dem Kind in seiner weiteren Entwicklung sei es im Kindergarten, oder Schule , negative Auswirkungen zeigen könnten.

  • Knick-Senkfuß / Klumpfuß / Plattfuß
  • Geburtstrauma (z.B. Plexusparese)
  • Koordinationsstörungen
  • Entwicklungsstörungen & -Verzögerungen
  • Erkrankung der Atemwege
  • AD(H)S
  • Haltungsschäden

Therapieansätze:

  • Behandlung nach dem Vojta- Konzept
  • Behandlung nach dem Bobath- Konzept
  • 3dimensionale Fusstherapie
  • Manuelle Therapie für Kinder
  • Kinderkrankengymnastik
  • Atemtherapie
Physiotherapie/Orthopädie:

Der orthopädische Patient kann jeden Alters sein, aufgrund von angeborenen, traumatischen durch Unfällen oder degenerativen Störungen der oberen, unteren und der Wirbelsäule.

Erkrankungen
der Hand/Schulter:

  • Schulterverletzung
  • Sehnenverletzung
  • Knie-/ Hüftteps
  • Knieverletzungen
  • Wirbelsäulenproblematiken
  • Rückenschmerzen
  • Handverletzungen

Therapieansätze:

  • Schmerztherapie

  • Krankengymnastik / Manuelle Therapie / Lymphdrainage uvm.
  • neurologische Therapie Bobath / Vojta
Psychiatrie:

Ergotherapie bietet Menschen aller Alterstufen, die psychische Probleme zeigen, Hilfe an, die durch die Krankheit verloren gegangene Fähigkeiten wieder zu erreichen.

  • Antriebsstörungen
  • Depressionen
  • Burn-out Syndrom
  • Verhaltensstörungen

Therapieansätze:

  • Gesprächstherapie
  • Gestaltungstherapie
  • Entspannungstechniken
  • Alltag orientiertes Training
Kiefertherapie/CMD:

Bei der Kiefertherapie werden Schmerzen beim Kauen, Knackgeräusche im Kiefer, Kopfschmerzen, sowie Nacken- und Rückenschmerzen therapiert.

  • Kieferknacken
  • Zähneknirschen / Beißen
  • Tinnitus / Ohrenschmerzen
  • Schwindel
  • Gesichtsfeldeinschränkungen- und Sehstörungen
  • Schnarchen
  • Trigeminusneuralgien / Facialisparesen
  • Zustand nach Operationen

Therapieansätze:

  • Craniosacrale Therapie / Myofasziale Therapie
  • CMD
  • Schmerztherapie
  • Migränetherapie
  • Triggerpunkttherapie
  • Atlastherapie
Osteopathie:

Die Osteopathie beachtet alle Zusammenhänge und betrachtet somit den menschlichen Organismus als untrennbare Einheit aller körperlicher Strukturen.

  • Migräne
  • Schlafstörungen
  • chwindel und Tinnitus
  • Bandscheibenprobleme
  • chronische und immer wiederkehrende Magen-Darm und Unterleibsbeschwerden
  • Fehlhaltungen und Verspannungen nach Unfällen,
 Operationen und Stürzen

Therapieansätze:

  • Faszien-Release-Techniken
  • Viszerale-Techniken
  • Cranio-Sacrale Therapie
  • Muskel- Energie-Techniken
  • Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos

Weitere Leistungsebenen

Interdisziplinäres Team:

Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern Physio Esslingen und Ergopraxis Esslingen bietet Ihnen unser interdisziplinäres Team ein breites Leistungsspektrum an:

Leistungsspektrum

Unser kompetentes Therapeutenteam berät Sie gerne und wird die passende Therapieform für Sie finden, um Ihnen zu helfen.

UNSERE QUALIFIZIERTEN THERAPEUTEN!

Ulrich Schneider

Ulrich Schneider
Inhaber, Physiotherapeut, Osteopath

  • osteopathische Techniken
  • Physiotherapeut
  • Sportphysiotherapeut DOSB
  • Sporttherapeut
  • Sport- und Gymnastiklehrer
  • Referent
  • Atlastherapeut

 

Berufsausbildung:
  • Physiotherapeut
  • Sport- und Gymnastiklehrer
  • Sportphysiotherapeut
  • Sporttherapeut
Betreuung Sport:
  • Deutscher Meister Wasserball SC Cannstatt
  • Wasserball-Bundesliga SSV Esslingen
  • Judo-Bundesliga KSV Mettingen
  • Golf-Bundesliga
  • Diverse Fußball Mannschaften
Zertifizierte Zusatzqualifikationen:
  • Manuelle Therapie
  • Manuelle Lymphdrainage / komplexe physikalische Entstauungstherapie
  • Krankengymnastik
  • Kiefergelenkstherapie nach Schneider
  • Klassische Massage
  • Medizinische Trainingstherapie/ Krankengymnastik am Gerät
  • Spinaltherapie nach McKenzie
  • Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion (Kiefergelenkstherapie bei Funktionsstörungen)
  • Fasziendystorsionsmodell n. S. Typaldos
  • Therapeutisches Klettern
  • Bindegewebsphysiologie
  • Fußreflexzonentherapie
  • Therapie bei Inkontinenz und Beckenbodenschwäche
  • Handrehabilitation
  • Migränetherapie
  • Mobilisation des Nervensystems (n. J.Buttler)
  • Schmerzphysiologie
  • Medical-Golf-Physiotherapeut
  • Myofasciales - Golfen
  • Medical Kinesio-Taping
  • Wirbelsäulentherapie nach Dorn-Breuss
  • Nordic-Walking-Instructor
  • Bewegungstherapeut
  • Kursleiter Rückenschule
  • Therapeut für Sport bei chronischen Atemwegserkrankungen
  • Projektberater in der Gesundheitsförderung
  • Therapeut Sport, Spiel und Bewegung für Behinderte
  • Fitness Trainer
  • Psychomotorik
  • Taijiquan-Qigong-Kursleiter
  • Polar Own-Zone-Guide
Meike Tischendorf

Meike Tischendorf
Physiotherapeutin

  • Physiotherapeutin
  • Fachlehrerin für Gynäkologie
  • Fußreflexzonen-Massage
  • Kursleiterin Beckenbodengymnastik
  • Kiefergelenkbehandlungen (CMD)

Zertifizierte Zusatzqualifikationen:

  • Kiefergelenksbehandlung / CMD / Cranio - Mandibulaere Dysfunktion
  • Manuelle Therapie
  • Manuelle Lymphdrainage / komplexe physikalische Entstauungstherapie („Ödemtherapie“)
  • Medizinische Trainingstherapie / Krankengymnastik am Gerät
  • Neurologische Behandlungstechniken
  • Krankengymnastik
  • Klassische Massage
  • Bindegewebsmassage
  • Beckenbodentherapie
  • Aquafitness-Instructor
Kristina Breining

Kristina Breining
Krankengymnastin

  • Krankengymnastik
  • Klassische Massage
Matthäus Engelhardt

Matthäus Engelhardt
Säuglings-/ Kindertherapeut, Physiotherapeut

Zertifizierte Zusatzqualifikationen:

  • Bobath - Therapie Erwachsene
  • Bobath - Therapie Kinder
  • Dreidimensionale manuelle Fußtherapie auf neurologischer Grundlage
  • Zukunft - Huber
  • Ganganalyse nach Rancho Los Amigos
  • Krankengymnastik
  • Klassische Massage
Patricia Billep

Patricia Billep

  • Atemtherapie
  • Krankengymnastik
  • Klassische Massage